Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Familie aus Vater, Mutter und Tochter bestehend  | © franckreporter - Getty Images

Beratung für Eltern, Kinder, Jugend und Familie

Beratung für Eltern, Kinder, Jugend und Familie

Wir beraten Kinder, Jugendliche und Familien nach SGB VIII des Familienrechts, „Hilfen zur Erziehung“
§ 28 SGB VIII, Erziehungsberatung
§ 29 SGB VIII, Gruppenarbeit

Um eine Beratungsleistung in Anspruch zu nehmen, können Sie sich direkt im Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen anmelden.

Unsere Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle für Familien, die sich Gespräche und Unterstützung wünschen. Auch Angehörige, Freunde sowie Lehrer, ErzieherInnen und andere Fachkräfte sozialer Einrichtungen können sich mit Fragen an uns wenden. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Die Beratung ist für Sie kostenfrei, über freiwillige Spenden freuen wir uns. Unsere Angebote stehen allen Ratsuchenden offen- unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität.

Unsere Angebote


Wir bieten:

  • Unverbindliche Infogespräche
  • Beratung bei Fragen zu Erziehung, Familie und Partnerschaft
  • Beratung bei Trennungs- und Scheidungsfragen
  • Paar- und familientherapeutisches Arbeiten
  • Therapeutische Spielstunden für Kinder
  • Jugendberatung
  • Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Adoptionsberatung
  • Beratung von Pflegefamilien
  • Fachvorträge und Gestaltung von Elternabenden
  • Präventionsprojekte an Schulen und Kindergärten
  • Beratung und Coaching für pädagogische Fachkräfte
  • Telefonberatung
  • Online Beratung
  • Offene Sprechstunde, persönlich und auch telefonisch möglich: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 08:30 - 09:30 Uhr im Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen und 1 x im Monat am Donnerstag von 09:00 - 10:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Murnau (die Termine für die offene Sprechstunde in Murnau erfahren Sie über die Zentrale: 08821 94348-40)



Gruppenangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche:

  • „Kinder im Blick“ – ein Kurs für getrennte Eltern
  • „KiTS“ – eine Gruppe für Kinder aus Trennungsfamilien
  • „FamilienTeam®“ – ein Training für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
  • „Familie neu gemischt"- ein Seminar für Eltern und Stiefeltern in Patchworkfamilien
  • "AchDasHeißtSpecialeffects!"- Ein Kurs für Eltern von Kindern mit ADHS

Veranstaltungen und Schließzeiten

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung. Das ist nicht leicht, denn die meisten Eltern sind durch die Trennung schon genug mit den eigenen Gefühlen und Sorgen beschäftigt. Darum bietet die Familienberatungsstelle der Caritas den Elternkurs „Kinder im Blick“ an und möchte damit getrennte Väter und Mütter unterstützen und entlasten.

Der Kurs befasst sich mit folgenden Fragen:

- Was ist für meine Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig?

- Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?

- Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich unbeschwerter entwickelt?

- Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen?

- Wie kann ich dabei auch noch gut für mich selbst sorgen?

Mehrgenerationenhaus Murnau
Dr. August-Einsele-Ring 18
82418 Murnau
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.