Wir beraten Kinder, Jugendliche und Familien nach SGB VIII des Familienrechts, „Hilfen zur Erziehung“
§ 28 SGB VIII, Erziehungsberatung
§ 29 SGB VIII, Gruppenarbeit
Um eine Beratungsleistung in Anspruch zu nehmen, können Sie sich direkt im Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen anmelden.
Unsere Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle für Familien, die sich Gespräche und Unterstützung wünschen. Auch Angehörige, Freunde sowie Lehrer, ErzieherInnen und andere Fachkräfte sozialer Einrichtungen können sich mit Fragen an uns wenden. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Die Beratung ist für Sie kostenfrei, über freiwillige Spenden freuen wir uns. Unsere Angebote stehen allen Ratsuchenden offen- unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität.
Wir bieten:
Gruppenangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung. Das ist nicht leicht, denn die meisten Eltern sind durch die Trennung schon genug mit den eigenen Gefühlen und Sorgen beschäftigt. Darum bietet die Familienberatungsstelle der Caritas den Elternkurs „Kinder im Blick“ an und möchte damit getrennte Väter und Mütter unterstützen und entlasten.
Der Kurs befasst sich mit folgenden Fragen:
- Was ist für meine Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig?
- Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?
- Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich unbeschwerter entwickelt?
- Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen?
- Wie kann ich dabei auch noch gut für mich selbst sorgen?